Unsere Lösungen bestehen aus zwei perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten: Den Wirkstoffen und der dazugehörigen Ausbringtechnik.
Die Wirkstoffgemische werden durch unsere Anlagen in feinste Partikel zerstäubt. Das Resultat ist ein ultrafeiner, kalter Nebel, welcher in unterschiedlichen Anwendungsbereichen für dauerhafte hygienische Atmosphäre und Oberflächen sorgt.
Die speziell entwickelte Ausbringtechnik ermöglicht feinste Wirkstoffzerstäubung und eine homogene Ausbringung. Die feine Zerstäubung schafft einerseits eine enorme Reaktionsoberfläche und andererseits führt es zu Partikeln, die nicht sofort sedimentieren, sondern lange in der Raumluft schweben. Erst durch Kontakt des Wirkstoffgemisches mit Partikeln in der Raumluft oder an Oberflächen reagiert der feinst zerstäubte Wirkstoff.
Das Resultat: Neben der Verbesserung der Raum- und Oberflächenhygiene wird gleichzeitig durch die komplette Erreichbarkeit sämtlicher Oberflächen aktiv Biofilm an Verarbeitungsanlagen und Prozesstechniken eliminiert, womit auch die durch Biofilme verursachten Korrosionen deutlich vermindert werden können.
Wenngleich unsere Wirkstoffe auch erfolgreich zur Schockdesinfektion angewendet werden (z.B. Tunnelreinigung nach Produktion), erschließen sich die größten Vorteile bei einer anderen Anwendung: Dauerhafte Ausbringung geringer Wirkstoffmengen.